Minna logoMinnaLearn platform will be offline for maintenance between 08.00 - 16.00 GMT on Thursday, January 26th 2023.
MinnaLearn logo
MinnaLearn logo
All courses
About this course
Die digitale Revolution
Digitalisierung im Privat- und Berufsleben verstehen

Von Computern bis Apps und vom Internet bis in die Cloud zeigt dieser Kurs, wie die Digitalisierung so allgegenwärtig wurde, welche Risiken Technologie birgt und wie diese minimiert werden können, und wie Technologie zuhause und am Arbeitsplatz helfen kann.

Chapter 1
Die digitale Revolution
SectionExercises
I. Was ist die digitale Revolution?
II. Grundlagen des digitalen Wandels
III. Der digitale Wandel in der Gesellschaft
Chapter 2
Die Computerrevolution
SectionExercises
I. Grundlagen der Computertechnik
II. Die PC-Revolution
III. Die Revolution der intelligenten Geräte
Chapter 3
Die Software- und Anwendungsrevolution
SectionExercises
I. Software und ihre Ursprünge
II. Programmiersprachen und Softwareentwicklung
III. Software verstehen und verwenden
Chapter 4
Die Internet- und Konnektivitätsrevolution
SectionExercises
I. Grundlagen zu Netzwerken und Konnektivität
II. Das World Wide Web und die Internetrevolution
III. Die Bedeutung von Konnektivität und Zugänglichkeit
Chapter 5
Die Cloud-Revolution
SectionExercises
I. Einführung in Cloud-Computing
II. Wie ist die Cloud aufgebaut und wie funktioniert sie?
III. Wie wird die Cloud genutzt?
Chapter 6
Big Data und mehr
SectionExercises
I. Einführung in Big Data
II. Anwendungen und Folgen von Big Data
III. Fazit
MinnaLearn logo

Follow us

#digitalskillup
About UsHelp CenterTerms & ConditionsPrivacy PolicyContact us
logo

Dieser Kurs entstand im Rahmen der Initiative Digital SkillUp, dem Markennamen für die Ergebnisse des Projekts European Digital Academy, das von der Europäischen Kommission mit Unterstützung des Europäischen Parlaments gefördert wird. Ziel des Projekts ist es, Bürgern und KMU Grundkenntnisse zu neu entstehenden Technologien zu vermitteln. Es umfasst einen Online-Lernbereich für alle mit Inhalten und Angeboten zu Themen wie KI, Blockchain, Robotik, Cybersicherheit und Internet der Dinge.

EU

Dieses Projekt wurde durch die Europäische Union gefördert. Diese Mitteilung stellt lediglich die Meinung des Autors dar. Es stellt nicht die Meinung der Europäischen Kommission dar und die EK ist nicht verantwortlich für die Nutzung der darin enthaltenen Informationen.